Stadtteile
Plauen – Eine Reise entlang der Hofmühle, am Rathaus vorbei und zu den Felsen hinauf
Das Rauschen der Weißeritz und die historischen Bauwerke sind nur eine der vielen Gründe, weshalb sich Plauen zu einem beliebten Stadtteil mit gutbürgerlichen Charme entwickelt hat. Wer Naturnah und doch zentral wohnen möchte, wird sich hier garantiert wohl fühlen. Das beliebte Viertel an der Weißeritz bietet Einiges zum Sehen und Staunen.
Gompitz – Ruhiges Wohnen im ehemaligen Rundlingsdorf
Im Westen Dresdens befindet sich in ruhiger Lage der kleine überschaubare Stadtteil Gompitz. Der Stadtteil bietet einige Freizeitmöglichkeiten, wie eine Reitschule, eine Kegelbahn und einen Kleingartenverein. Im ehemalige Rundlingsdorf wurden nach der Wende zahlreiche Eigenheimsiedlungen und ein großes Gewerbegebiet mit einigen Einkaufsmöglichkeiten errichtet, welches den Stadtteil heranwachsen ließ.
Die beliebtesten Stadtteile in Dresden für Senioren
64 Stadtteile. 62% Grünflächen. 297.322 Wohnungen. Und alle unterschiedlich. Es ist nicht einfach die passende Wohngegend zu finden. Gerade weil sich die Stadtteile über die Jahre sehr verändert haben. Wir haben für euch die beliebtesten Stadtteile für die Zielgruppen Studenten, kinderreiche Familien und Rentner herausgesucht.
Die Semperoper Dresden – Aller guten Dinge sind Drei
Die Semperoper am Theaterplatz in Dresden hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und zählt zu einen von Dresdens großen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt. Mit seinem berühmten Semperopernball zieht sie zudem jährlich Mitte – Ende Januar Tausende Walzer-Begeisterte an.
Gruna- Der Ort in der grünen Aue
An einem späten Herbsttag habe ich mich auf eine kleine Tour durch den Stadtteil Gruna begeben, um zu sehen was die ehemalige grüne Flur uns zu bieten hat. Gruna gehört aufgrund seiner zentralen Lage zu den wohl beliebtesten Stadtteilen Dresdens. Hier finden sich zahlreiche Wohnhäuser, Altbauten aber auch einige Villen vor.
Leubnitz-Neuostra – Ein historischer Ort mit 800 Jahre alter Kirche
Der ruhige Stadtteil im Dresdner Süden blickt mit seiner Kirche aus dem 12. Jahrhundert auf eine lange Tradtion zurück. Seine Dorfkerne Altleubnitz und Neuostra zählen zu den besterhaltenen in Dresden! Um die beiden Dorfkerne entstanden Villen, Einfamillienhaussiedlungen und Wohnungsbauten verschiedener Epochen. Das frühere Dorf befand sich im Besitz des Klosterhof Altzella, welches den bis heute […]
Dobritz – grünes Fleckchen mit altem Ortskern
Alte Fachwerkhäuser, rustikale Gasttätten, Plattenbauten und viel Grün – diese Mischung findet man in Dobritz. Auch Sport-Begeisterte kommen auf ihre Kosten. Hier könnt ihr den Stadtteil näher kennenlernen. Lage Dobritz liegt im Osten Dresdens. Der Ortsteil ist umgeben von Reick, Niedersedlitz, Leuben, Laubegast, Tolkewitz und Seidnitz. Durch den Haltepunkt Dobritz ist auch die Anbindung zu […]
Striesen – alles andere als eine Endstation
Der Stadtteil Striesen ist eines der beliebtesten und zugleich das bevölkerungsreichste Wohnviertel in Dresden. Warum eigentlich? Und was geht in Striesen eigentlich sonst so? All das möchten wir in diesem Artikel für dich klären.
Wachwitz- Elbnahe Lage am Dresdner Fernsehturm
Heute widmen wir uns einem etwas kleineren Stadtteil in Dresden. Direkt an den Dresdner Elbhängen liegt der überschaubare Stadtteil Wachwitz. Mit seinem dörflichen Charakter und elbnaher Lage fühlen sich hier besonders ältere und wohlhabende Menschen sehr wohl. Unmittelbar über dem Stadtteil ragt der berühmte Dresdner Fernsehturm hervor!